Navigation auf uzh.ch

Suche

Kommission für Inklusion

Kommission für Inklusion

Die Kommission für Inklusion ist eine ständige Kommission der Erweiterten Universitätsleitung. Der Zweck der Kommission ist die Förderung der Inklusion und insbesondere der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Sie unterstützt die Universitäts-, Fakultäts- und Institutsorgane in ihren Bestrebungen zur Verwirklichung eines inklusionssensiblen und barrierefreien Miteinanders an der UZH.
Geschäftsordnung der Kommission für Inklusion (PDF, 196 KB)

Zusammensetzung der Kommission

Die Kommission für Inklusion setzt sich zusammen aus den gewählten Vertretungen der Fakultäten sowie der vier Stände: Studierende, Wissenschaftlicher Nachwuchs, Fortgeschrittene Forschende und Lehrende, Administratives und technisches Personal.

Die Mitglieder werden von der Erweiterten Universitätsleitung auf Vorschlag der Fakultäten und der einzelnen Gruppierungen auf eine Amtsdauer von vier Jahren gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich.

Kommissionsmitglieder

Prof. Dr. iur. Rolf Sethe LL.M.
Präsident Kommission für Inklusion

Prof. Dr. Matthias D. Wüthrich
Vertretung Theologische und Religionswissenschaftliche Fakultät

Prof. Dr. Walter Boente
Vertretung Rechtswissenschaftliche Fakultät

Prof. Dr. Thomas Fritz
Vertretung Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Prof. Dr. Claudia Witt
Vertretung Medizinische Fakultät

vakant
Vertretung Vetsuisse-Fakultät

Prof. Dr. Franziska Felder
Vertretung Philosophische Fakultät

N.N.
Vertretung Matematisch-naturwissenschaftliche Fakultät

Dr. Camilla Bernardasci
Vertretung fortgeschrittene Forschende und Lehrende

Lena Hänni
Vertretung Wissenschaftlicher Nachwuchs

Donata Mikosch Tinembart
Vertretung ATP

Jasmin Mahr
Vertretung Studierende

Mitglieder ohne Stimmrecht

Benjamin Börner 
Leitung der Geschäftsstelle

Martina Schweizer
Behindertenkonferenz ZH